- Details
Sehen Sie hier aktuell das Interview von Uto R. Bonde beim TV Südbaden.
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Familien, deren Interesse er auf der Kommunal-, Landes- und Bundesebene vertritt. Als solcher ist er parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien und allen am Wohl der Familie Interessierten in Deutschland offen.
Wie im Gesamtverband stehen auch im DFV Baden-Württemberg die Familien mit ihren Anliegen im Mittelpunkt der Aktivitäten. Familienarbeit braucht Unterstützung und Anerkennung, denn die Anforderungen und das Leistungsprofil stehen dem, einer Erwerbsarbeit, in nichts nach.
Sehen Sie hier aktuell das Interview von Uto R. Bonde beim TV Südbaden.
(Freiburg) Der Deutsche Familienverband erwartet von dem neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung nicht nur schonungslose Analysen, sondern auch konsequentes Reagieren und sofortiges Handeln zugunsten der Familien.
„Bereits zum wiederholten Male erinnert der DFV daran, dass eine nachhaltige Umkehr notwendig ist, damit alle Menschen in Deutschland am Wohlstand beteiligt werden- die umgekehrte Entwicklung ist aber die Wirklichkeit, ohne dass eine Änderung erkennbar wäre“, so der Vorsitzende des DFV Baden- Württemberg, Uto R. Bonde.
(Freiburg) Die Äußerung von Wirtschaftsminister Nils Schmid im Rahmen der Haushaltsdiskussion des Landeshaushaltes: „dann wächst im Schwarzwald halt mal ein Tal zu“, stoßen nicht nur bei Familien auf größtes Unverständnis. Ankündigungen über die Schließung von Schulstandorten führen zu einer großen Verunsicherung bei Eltern, Ausbildungsplatzbewerbern, Lehrkräften und nicht zuletzt bei der Wirtschaft. Zugewachsene Schwarzwaldtäler benötigen in der Tat auch keine Schulen und Arbeitsplätze mehr. Aber das kann ernsthaft niemand wollen.
„Gerade der Finanzminister ist doch mitverantwortlich für die Sicherung von Bleibe-Perspektiven für Familien im ländlichen Raum“, stellt Uto R. Bonde, Vorsitzender des DFV Baden-Württemberg fest.
Toller Spielparcour mit Äffle & Pferdle
An einem sonnigen Sommerwochenende feierte der SWR im Schatten des berühmten Stuttgarter Fernsehturms ein tolles Familienfest. Mit dabei war auch der DFV Baden-Württemberg beim Spieleparcour. Großen Zulauf hatte der DFV Spieleplatz, den Joachim Braun (stv. Landesvorsitzender + Vorsitzender des RV Esslingen) konzipiert hatte. Viel Geschick wurde bei seinem Lochbrettspiel verlangt, wo ein Fangkorb mit einer kleine Holzkugel an zwei Fäden über die Lochwand jongliert werden musste. Es gab viele spannende Momente, denn nur mit viel Konzentration der beiden Hände gelang es zu verhindern, dass die Kugel durch die Löcher abstürzte.
Durch die Einnahmen verschiedener Aktionen konnte der Familienverband Radolfzell-Konstanz eine Spende in Höhe von 1500 Euro für den Neubau des geplanten Skaterparks überreichen. Laut Stadtjugendpflegerin bringt der Skaterpark Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 28 zusammen. Ein guter Grund dieses Projekt zu unterstützen. Die Freude war bei den Skatern und der Stadtjugendpflege entsprechend groß und bringt das geplante Projekt wieder ein Stück weiter.
Artikel im Südkurier
Unterstützen Sie Familien!
Volksbank Freiburg
BLZ: 680 900 00
Konto: 15 967 609
IBAN: DE85 6809 0000 0015 9676 09
Sie erhalten eine Spendenbescheinigung. Vielen Dank!
Deutscher Familienverband
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Kaiser-Joseph-Str. 268 (3. OG, Durchgang)
79098 Freiburg
Tel: 0761 - 470 27 95
Fax: 0761 - 151 78 30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!